Unabhängige Ebenheits- messung mit modernster Technik

Wir vermessen Ihren
Industrieboden.

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein
individuelles Angebot.

Unabhängige Ebenheitsmessung mit modernster Technik

Wir vermessen Ihren Industrieboden.

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Ihre Vorteile bei der Ebenheitsmessung mit floorscanning

Das 3D-Laserscanning bietet zahlreiche Vorteile bei der Ermittlung der Ebenheit von Industrieböden. Diese Technologie ermöglicht eine präzise, effiziente und umfassende Analyse, die herkömmliche Messmethoden in vielerlei Hinsicht übertrifft.

1. Höchste Messgenauigkeit

✓ Millimetergenaue Ergebnisse durch die Erfassung von Millionen Messpunkten.
✓ Feinste Unebenheiten und Abweichungen werden zuverlässig erkannt.
✓ Direkter Vergleich mit Normen wie DIN 18202, DIN EN 15620 oder TR34.

2. Vollflächige und lückenlose Erfassung

✓ Erfassung der gesamten Bodenfläche anstatt nur einzelner Punkte oder Linien.
✓ Lückenlose Dokumentation ermöglicht eine präzise Analyse der Ebenheit.
✓ Individuell wählbare Rastergrößen (z.B. 0,5 x 0,5 m) sorgen für eine besonders detaillierte Auswertung.

3. Schnellere Messprozesse

✓ Deutlich schnellere Datenerfassung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
✓ Große Flächen können in kurzer Zeit vermessen werden, was die Betriebsabläufe kaum beeinträchtigt.
✓ Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht schnelle Analysen und Auswertungen.

4. Automatisierte und normgerechte Auswertung

✓ Direkter Abgleich der Messergebnisse mit relevanten Normen und Richtlinien.
✓Automatische Berichterstellung mit visuellen Darstellungen (z.B. Heatmaps, Höhenprofile).
✓ Minimierung von menschlichen Fehlerquellen durch automatisierte Prozesse.

5. Frühzeitige Erkennung von Abweichungen

✓ Früherkennung von Setzungen, Verformungen oder Wellenbildung.
✓ Vermeidung von teuren Nacharbeiten oder Reparaturen durch rechtzeitige Korrekturen.

6. Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung

✓ Weniger Stillstandzeiten durch schnelle und störungsfreie Messungen.
✓ Kosteneinsparungen durch gezielte Korrekturmaßnahmen.
✓ Optimale Planung von Sanierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen.

7. Flexibilität und Vielseitigkeit

✓ Einsatz in komplexen oder schwer zugänglichen Bereichen.
✓ Kombinierbar mit mobilen Robotern oder Drohnen für schwer erreichbare Flächen.
✓ Anpassung des Messrasters je nach Anforderung und Normvorgaben.

8. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

✓ Berührungslose Messung reduziert den Materialverschleiß.
✓ Digitale Datenbasis vermeidet aufwändige manuelle Dokumentation.
✓ Langfristige Dokumentation für spätere Prüfungen oder Nachweise.

9. Visuelle und transparente Ergebnisdarstellung

✓ 3D-Modelle, Höhenkarten und Heatmaps ermöglichen eine intuitive Analyse.
✓ Klare Visualisierung von Abweichungen und Problemzonen.
✓ Transparente und nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage für Bauherren und Generalunternehmer.

An einem arbeitstag bis zu

20.000 m²

Industrieboden vor Ort gemessen

Die Lösung für schnellere und genauere Messungen liegt in der lasergestützten Ebenheitsmessung von floorscanning. Ein 3D-Laser-scanner, der sonst beispielsweise in der Bestandsaufnahme von Gebäuden oder im Leitungsbau Anwendung findet, vermisst den Hallenboden.

DIN 15185
DIN 18202
DIN EN 15620
Autostore
TR34
VDMA

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie haben einen Industriefußboden zu vermessen? Wir sind gerne für Sie da
und unterbreiten Ihnen unverbindlich ein individuelles Angebot.